Werkzeuge verstehen: Was Anfänger wirklich brauchen
Vektoren sind ideal für Logos und Icons, weil sie verlustfrei skalieren. Rastergrafiken eignen sich für Fotos und Texturen. Ein guter Kurs verknüpft Theorie mit Beispielen, damit du verstehst, wann welches Format überzeugt und wie du Projekte sauber aufsetzt.
Werkzeuge verstehen: Was Anfänger wirklich brauchen
Viele Programme bieten gratis Versionen oder Lernlizenzen. Nutze sie, um Grundlagen sicher zu üben: Pfade zeichnen, Ebenen nutzen, einfache Effekte testen. So baust du Fertigkeiten auf, bevor du später gezielt in professionelle Software investierst, falls dein Workflow es verlangt.